Dienstag, 24. Mai 2011

Antigua



Wir sind immer noch auf Antigua! Die Saison ist vorbei und jeder sucht sich einen Hurricane sicheren Hafen. Die Megayachten segeln entweder an die Ostküste der USA (Maine) oder ins Mittelmeer. Die Langfahrtsegler ziehen sich in den Süden der Karibik oder nach Europa zurück.
Wir warten auf unser Ersatzteilpaket aus Deutschland und müssen ausharren!
Unsere Pläne für die kommenden Monate stehen noch nicht 100% fest.
Unvorhergesehene Dinge geschehen, man muss sie akzeptieren und seine Ziele neu überdenken.
Zwei Himmelsrichtungen stehen für uns in Frage, welche wir einschlagen lassen wir Euch wissen.

We are still in Antigua! The season is over and everybody is crowling in there hurricane hole. The Megayachts are sailing to the eastcoast of the USA (Maine) or to the mediterranean sea. The cruisers are sailing south or heading back to europe.
We have to wait for a spare part send from Germany!
Things happened which we had to accept. We haven't decided where to go. Two directions are in our choise, we let you know, where we are heaading to.

Mittwoch, 27. April 2011

Karibik, Martinique - Antigua



Der Wind stand für uns seit Martinique günstig und so konnten wir entspannt von Martinique nach Dominica segeln. Von dort ging es weiter auf die Inselgruppe 'Les Saintes' und anschließend nach Guadeloupe. In Point-a-Pitre feierten wir mit Maren, unserem lang ersehnten Gast, Karneval. Maren brachte nicht nur gute Stimmung mit, sondern auch erholsames ruhiges Wetter. Es war meistens sonnig mit leichtem Wind als wir mit ihr wieder zurück auf die Saintes und nach Dominica segelten. Da kam auch bei uns mal wieder Urlaubsfeeling auf und Dominica nochmals zu erkunden war genial!


Leider vergingen ihre zwei Urlaubswochen viel zu schnell. Für sie ging es wieder zurück nach Deutschland und für uns wieder weiter nordwärts.


Wir segelten wieder zu den Saintes, dann weiter an die Westküste von Guadeloupe und seit Ende März sind wir auf Antigua.


Welch ein Gegensatz zu all den anderen Inseln. Auf Antigua liegen die teuersten und größten Segel- und Motoryachten, die von den Crews täglich (!) auf Hochglanz poliert werden. Luxus, Mittelstand, Armut lebt auf wenigen Quadratkilometern dicht beieinander.


Antigua bietet uns aber auch mal wieder die Chance unsere Reisekasse aufzubessern. Und durch gute Verbindungen konnten wir sogar an der bakannten Antigua Classic Regatta teilnehmen. Wir segelten mit der Carriacou Sloop 'Summer Cloud' auf den zweiten Platz. Die Stimmung war super und weckte unser Interesse an Classic Yachten.


Wann es weiter geht, steht noch in den Sternen. Zur Zeit findet die Antigua Sailing Week statt, bei der Susanne ehrenamtlich arbeitet und einen guten Einblick hinter die Kulissen bekommt.









Finally, the winddirection is since Martinique on our side! We sailed from Martinique to Dominica than to 'Les Saintes' and after to Guadeloupe. In Point a Pitre our friend Maren arrived and we celebrated with her the Carnival. Later we sailed in sunny and calm conditions back to the Saintes and to Dominica. We had a great time together and after 2 weeks our 'holidays' were over. :-(


Maren flew back to Germany and we continued sailing northwards. We sailed back to the Saintes and to the westcoast of Guadeloupe. In the end of march we sailed from Guadeloupe to Antigua . We are still in Antigua and don't know when we go on.

We met a lot of nice people and one of our great experiences was to sail the Antigua Classic Regatta on the Carriacou Sloop 'Summer Cloud'. We had a good time and a lot of fun!

The atmosphere is changing, a lot of cruisers are heading to their Hurricane holes and the Antigua Sailing Week (till 29th of April) brought a complete different type of sailors. Interesting!!!

Dienstag, 8. Februar 2011

Karibik, Grenada - St. Lucia


Das Motto der Karibiksegler ist auf allen T-Shirts zu lesen.
Work less: „Im Moment kein Problem!“ Sail more: „wenn die Abschnitte zwischen den Inseln größer wären und die Inseln nicht so schön, würden wir mehr segeln.“ Forced to work: „Ja, wir sind bald wieder gezwungen zu arbeiten.“ Sail fast: „Wenn nicht Wind und Welle gegenan stehen, ist das in der Karibik auch für die Peter Pan kein Problem.“
Wir sind seit fast 2 Monaten in der Karibik, haben sieben Inseln besegelt und in zehn Ankerbuchten gelegen. Wir sind auf einigen Inseln gewandert, haben Teile der Inseln mit den Minibussen bereist oder einfach nur in den Buchten das klare Wasser beim Schwimmen und Schnorcheln genossen. Die gesammelten Eindrücke, die wir von den Inseln und ihren Bewohnern haben, sind sehr unterschiedlich. Die korrupten Zollbeamten, nervenden Obstverkäufer und unfreundlichen Bedienungen erwähnen wir nur am Rande. Leider gibt es sie und wir hoffen, dass sie bald aussterben. Die Freundlichkeit und Offenheit der Einheimischen überwiegt und man muss sich wundern, dass es trotz der vielen wohlhabenden Touristen, der dadurch resultierenden Spanne zwischen Arm und Reich, so ist. Hoffen wir, dass es so bleibt. Vor uns liegen noch viele Inseln die im Antillenbogen von uns bereist werden wollen und wir hoffen auf gute Winde aus der richtigen Richtung!

You can read the motto of the caribbean sailors on their T-Shirts:
Work less: No Problem for us, right now! Sail more: We could sail more if the distances were longer and the islands not so beautiful! Forced to work: Yes, pretty soon! Sail fast: No Problem for Peter Pan, if wind and waves are not against.
We are since 2 month in the Caribbean, visited seven islands and relaxed in ten anchorages. We hiked on some islands, drove around by bus or we just enjoyed the swimming and snorkeling. The impressions are so different, but the positive ones are predominant. Most of the people are friendly and helpful. And we hope that it stays like this.
We keep on sailing north and hope for better conditions.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Grenada - Karibik


Wir wünschen ein gemütliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2011!!!

Am 09.12.2010 haben wir Suriname verlassen und sind innerhalb von 4,5 Tagen die 570 sm nach Grenada gesegelt. Unsere Seebeine wuchsen leider in den ersten 2 Tagen nicht proportional zur Wellenhöhe. Dann wurde die See und der Wind ruhiger und die Peter Pan konnte wieder zeigen, dass sie trotz schweren Lasten uns schnell ans Ziel bringen kann. Alles in allem ein herrlicher Segeltörn mit einem grandiosen Ziel! Nun sind wir in der Karibik und es geht nordwärts...


We wish you a merry x-mas and a happy new year!!!

We left Suriname on the 9th of December and sailed the 570 nm to Grenada in 4,5 days. The sea was high and rough and we had to get used to it, after 5 month on the river! But the sailing was great, without any problems or pirates! Peter Pan was fast despite her weight. Now we want to sail northwards...

Donnerstag, 14. Oktober 2010


Wieder in Suriname!

So schnell kann es gehen. Erst benötigen wir 3 Jahre um in Suriname anzukommen und dann geht es innerhalb von 8,5 Stunden zurück nach Deutschland. Unser Aufenthalt dort kam uns ähnlich schnell vor und ehe wir uns versahen saßen wir schon wieder auf der Peter Pan in Suriname!
In Deutschland fanden wir uns schnell wieder zurecht und konnten uns nach ein paar Tagen auch wieder mit der Kälte abfinden. Wir genossen das gute Essen und die Treffen mit den vielen lieben Freunden und Verwandten. Südamerika bleibt noch für ein paar Wochen unserer Kontinent, bevor es weiter in Richtung Karibik geht. Fortsetzung folgt:-)


Back in Suriname!

Time goes fast. It took us three years to get to Suriname and then we went back to Germany in 8,5 hours! Our stay was busy and we met a lot of our friends and relatives. We enjoyed the food and the company! Now we are back in Suriname and we are staying here some more weeks before we are heading to the caribbean.

Montag, 30. August 2010

Suriname


Bilder sagen mehr als tausend Worte...
neue Fotos sind in unserem Picasa Album, viel Spaß!


look at our new pics in the picasa album ;-)

Montag, 26. Juli 2010

Seit Anfang Juli sind wir nun in Suriname, in Domburg. Wir werden noch einige Zeit hier bleiben und bald auch eine Moeglichkleit haben, neue Fotos unserer Erlebnisse in den Blog zu stellen. Abwarten....
Die Iles du Salut haben uns gut gefallen. Die Ruinen der Gefaengnisse und die geschichte der Inseln sind bedrueckend aber auch sehr interessant. Auch konnten wir nach den Aufenthalten in braunen Fluessen mal wieder in etwas klareres Wasser springen. Haie gab es keine ;-)

We are since the beginning of July in Suriname, in Domburg. When we have a opportunity to catch a WiFi Zone, than we put some new photos in the blog.