Donnerstag, 7. Januar 2010

Atlantik


Atlantiküberquerung 2009/2010!

Wir starteten am 18.12.2009 in Mindelo/ Kap Verde. 2173 Seemeilen in 18,5 Tagen, oder 444 Stunden. Der Trip hatte von Flauten bis Sturmstärke in einem Squall alles zu bieten. Wir sind gut über den Teich gekommen und werden jetzt hier in Salvador/Brasilien ausspannen, Karneval feiern und uns möglichst viel von diesem Land anschauen.


We crossed the pond!

We had a crossing with calm and stormy weather, nice x-mas and a peaceful new years eve. Interesting company in birds, chattering dolphins and flying fishes on the deck. No luck with fishing. But we had enough food on board. Enough fish - canned ;-)

2173 Nautical Miles in 18,5 days, 444 hours from Mindelo to Salvador/Brazil. Not bad.

Now we start to enjoy this gigantic country....

Donnerstag, 17. Dezember 2009

La Palma - Cabo Verde/Mindelo

Wir segelten vom 5.12.2009 bis 13.12.2009 von Tazacorte/ La Palma nach Mindelo/Kap Verde. Wir sind in den 8 Tagen 900 Seemeilen gesegelt und unter Motor gefahren. Alles lief gut, bald geht es weiter nach Brasilien.

We sailed from the 5th of dec till the 13th of dec from Tazacorte/La Palma to Mindelo Cabo Verde. In this 8 days we sailed and motored 900 nauticalmiles. Everything went fine, we are heading soon for Brasil.

Dienstag, 27. Oktober 2009

Still Las Palmas


Nun sind wir immer noch in Las Palmas de Gran Canaria.

Wir wollten vor 1,5 Wochen in Richtung der westlichen kanarischen Inseln starten. Leider gab es Probleme mit dem Wellenlager, so entschieden wir uns mal wieder für das Trockendock um alles zu reparieren und um gleichzeitig den Antifoulinganstrich zu erneuern. Wir hoffen, dass beim nächsten Ablegemanöver keine bösen Überaschungen auftreten, so dass wir bald starten können.


We are still in Las Palmas de Gran Canaria.

We wanted to sail to the western canarian islands 1,5 weeks ago. We had a problem with the shaft bearing, that we decided to fix everything in the boatyard of Las Palmas. We used this time also to paint a new Coppercoat-Antifouling. We hope that we have more luck when we start the next time.

Dienstag, 7. April 2009

Faro - Porto Santo


Endlich!

Wir konnten nach einem langen Winter in Faro endlich wieder Segel setzen! Die Strecke Faro - Porto Santo segelten wir vom 31.03.09 bis zum 04.04.09. 609 sm in 104 Stunden. Jetzt genießen wir die Insel Porto Santo und werden bald weiter nach Madeira segeln. Ostern werden wir noch auf Porto Santo verbringen.

Finally!

After a long winter in Faro, we set sails. We sailed the distance between Faro and Porto Santo from the 31 of march to the 4 of April. 609nm in 104 hours. Now we are enjoying Porto Santo before we are heading for Madeira. We spend Easter in Porto Santo.

Montag, 22. Dezember 2008

Merry x-mas


Immer noch in Faro. Still in Faro.

Zeit um die Gegend zu erkunden. Enough time for seightseeing.

Warten auf den Weihnachtsmann. Waiting for Santa Claus.

Wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins 2009

We wish you a merry x-mas and a happy new year.

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Faro


Seit Ende Juli sind wir wieder fleißig. Wir arbeiten an einem Segelboot in Faro. Wir haben unsere Peter Pan für 4 Wochen allein auf dem Rio Guadiana gelassen und sie dann auch nach Faro zum Trockendock geholt. Jetzt wissen wir, dass unser Bügelanker hält, was er verspricht. Wir haben PeterPan´s Wasserlinie höher gestrichen und einige Kleinigkeiten ausgebessert. Die Peter Pan ist, wenn sie ihren letzten Antifoulinganstrich bekommen hat, wieder fit für die nächste Etappe. Wir hoffen, dass wir Ende Oktober/Anfang November wieder ins Wasser kommen, denn uns kribbelt es schon wieder unter den Nägeln. Wir müssen sehen, dass wir weiter kommen und wieder Neues entdecken. Das Fernweh wird wieder stärker....

Dienstag, 1. Juli 2008

Rio Guadiana


Heute liegen wir am Ponton von Alcoutim, in Portugal. Die letzten 10 Tage haben wir vor Anker direkt auf der Grenze zwischen Portugal und Spanien verbracht. Das Foto zeigt den Blick von Alcoutim auf das spanische Örtchen Sanlucar de Guadiana. Wir verbrachten die letzen Tage in meist sengender Hitze, in die sich ab und an eine kleine Brise verirrte. Auch jetzt, 23.11 Uhr portugiesische Zeit, sind es noch 30 Grad im Boot und es kühlt sich nur langsam ab. Die Tage vor Anker gefielen uns sehr gut, wir konnten den Kontakt zur Außenwelt selbst bestimmen, Wasser gibt es kostenlos am Steg und mit etwas Glück -bei der passenden Tide- empfingen wir im Cockpit den WiFi Anschluss von Alcoutim. Uns gefällt das Leben hier sehr gut, hier gibt es noch die Orte, nach denen wir mit ihrer Ursprünglichkeit und Gelassenheit gesucht haben. Mal sehen wie lange wir bleiben....